Projekte
Projekte, die bewegen.
Erlebnisse, die wirken.
Beziehung. Bewegung. Entwicklung.
Unsere Projekte entstehen dort, wo Kinder und Jugendliche echte Erfahrungsräume brauchen – in Schulen, Kitas, Vereinen oder sozialen Einrichtungen. Mit kreativen, bewegungsorientierten und partizipativen Angeboten schaffen wir lebendige Lern- und Lebensräume, die Persönlichkeitsentwicklung fördern, soziales Miteinander stärken und den Blick für die eigenen Stärken öffnen.
Ob Kooperationsspiele, Psychomotorik-Einheiten oder erlebnispädagogische Impulse: In unseren Projekten verbinden wir Spaß mit Tiefe – und pädagogisches Know-how mit echter Begegnung.


Unsere Abteilung beim
VfL Lüneburg
Bewegung als Schlüssel zur Entwicklung
Diese zertifizierte Weiterbildung vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Wirkung von Bewegung auf die kindliche Entwicklung – emotional, sozial und motorisch.
In Kooperation mit dem ehemaligen P.E.S.I.R. e.V. führen wir diese traditionsreiche Fortbildung fort und ergänzen sie mit neuen erlebnispädagogischen Ansätzen.
Wheels On!
Ein Projekt des Instituts für Erlebnispädagogik in Lüneburg
Das Projekt „Wheels On!“ steht für Inklusion, Chancengleichheit und soziale Teilhabe –
Werte, die essenziell für eine vielfältige Gesellschaft sind. Inspiriert von dem Gedanken,
dass Inklusion der Schlüssel zu einer resilienten Zukunft ist, schaffen wir Raum für alle,
unabhängig von individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen.
Seit Sommer 2024 in der Planungsphase und nun bis zum 1.4.2025 in der spannenden
Testphase.
- Coaching-Team: Unser Team umfasst vier Coaches, darunter zwei professionelle
Skater. Einer davon ist Skateboard-Coach, der andere WCMX-Coach (Skaten im
Rollstuhl). Ergänzt wird das Team durch eine Pädagogin sowie eine ehrenamtliche
Person. - Wöchentliche Hallenzeiten: Eine Turnhalle mit einer festen wöchentlichen
Trainingszeit steht in Lüneburg zur Verfügung. - Strukturiertes Trainingskonzept: Unser Trainingskonzept befindet sich bis zum
Start am 1.4.2025 in der Entwicklungsphase. Das Konzept wird in Form einer
Broschüre dokumentiert, um das Projekt für andere – besonders auch für
Sportvereine – nachahmbar zu machen. Geplant sind auch Workshops, die der
Ausbildung von Multiplikator*innen dienen. - Inklusive Atmosphäre: „Wheels On!“ ist für Kinder, Jugendliche und
Junggebliebene konzipiert und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in
einer unterstützenden Gruppe zu verbessern.
Unsere Vision:
Mit der Unterstützung der Werkstadt Lüneburg e.V., des Behindertenbeirats Lüneburg
und weiterer lokaler Partner arbeiten wir an einer inklusiven Skateszene. Darüber hinaus
werden wir es Sportvereinen, Schulen und Kitas erleichtern, ihr Sportangebot inklusiv
und attraktiv zu gestalten.
JuKuPu - Jugendkultur Pur!
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder gemeinsam mit der Stadtjugendpflege und dem Institut für Erlebnispädagogik das Jugendkulturfestival „Jukupu!“ in den Luhegärten. Das große Familienfest findet am 29.6. statt, ab 11:00 gibt es Spiel und Spaß, Essen und Trinken und stündlich wechselnde Workshops:

Zirkuscamp Circus Allegro
Im Circus Allegro dürfen sich kleine Artisten und Artistinnen ganz groß fühlen und in unserem eigenen, großen Zirkuszelt sind schon viele Kinder von Beifall förmlich überrollt worden. Beim Zirkuscamp üben und übernachten die Kinder zwei Wochen lang gemeinsam mit Anleitern, Jungteamern und natürlich den anderen Zirkuskindern und anschließend kommt die große Zirkusaufführung, wie man sie sich vorstellt: Eine große Manege, bunte Beleuchtung, klassische Zirkusmusik, der Duft von Popcorn – und natürlich die waghalsigen, lustigen und anrührenden Präsentationen der jungen Künstlerinnen und Künstler!
